
20. Alles geht irgendwann zu Ende
Es ist wichtig, dankbar für das zu sein, was wir haben, und die Balance zwischen dem Streben nach mehr und der Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Moment zu finden.
Es ist wichtig, dankbar für das zu sein, was wir haben, und die Balance zwischen dem Streben nach mehr und der Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Moment zu finden.
Das Potential ist vielleicht eine ganz banale Sache, die wir täglich leben. Und doch suchen wir nach etwas großem.
Gibt es verschiedene Entscheidungen?Welche auf der Seelenebene, Verstandesebene und Herzensentscheidungen. Nicht alle Entscheidungen müssen sich gut anfühlen müssen und es ist normal, dass man sich immer auch gegen etwas entscheidet. Es ist wichtig, dem eigenen System Zeit zu geben, um Entscheidungen zu akzeptieren und zu verdauen
Wie wichtig sind bewusste Erfahrungen, Veränderungen im Alltag und das Leben im Moment?
Eine Folge die Tief abtaucht in unsere Kindheit. Welche Ablehnungen beeinflussen uns noch heute?
Gar nicht so einfach manchmal, das Handy wegzulegen. Online ist toll vor allem, um sich zu vernetzen. Offline ist wichtig, um echtes Leben zu spüren.
Ein Gespräch über Freundschaft. Warum loyal sein so sehr schmerzen kann. Und wie wir mit Veränderungen in Freundschaften umgehen können.
Wir leben beide im Ausland und sprechen darüber wie das wirklich ist. Welche Herausforderungen gibt es, wie ist es nach Deutschland zurück zu kommen und ist man so verändert, dass man sich wieder anpassen kann? Muss man das überhaupt?
Wir hinterfragen in dieser Folge Weiblichkeit. Was können wir in Frauenfreundschaften tun, um ehrlicher zu ein?
Es ist ein harter Weg. Man ist verhärtet. Sei nicht so hart zu Dir.
Dieses Wort löst viel aus. Wir erkunden was dahinter steckt.
1/2
Nächste Seite >