Gedankenherz

Der Podcast "Gedankenherz Gespräche" ist ein Podcast von und mit Jana Ludolf und Susi Bloss. Die beiden Frauen sprechen in ihrem Podcast über Themen wie Achtsamkeit, Spiritualität, Selbstverwirklichung und persönliches Wachstum.

Jana Ludolf ist eine Künstlerin und Autorin, die in Suzhou, China lebt. Sie ist fasziniert von der menschlichen Seele und den Möglichkeiten des persönlichen Wachstums. Susi Bloss ist Schauspielerin und Healing Coach. Sie lebt in New York. Susi hat sich auf Achtsamkeit und Spiritualität spezialisiert.

In ihren Gesprächen teilen Jana und Susi ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse mit den Zuhörern. Die Themen der Podcasts sind sehr vielfältig und reichen von allgemeinen Themen wie Achtsamkeit und Spiritualität bis hin zu konkreten Themen wie Selbstliebe, Beziehungen und Karriere.
Hier sind einige Beispiele für Themen, die in den Podcasts behandelt wurden:

* Wie wir unsere Gedanken und Gefühle bewusster wahrnehmen können.

* Wie wir uns von negativen Emotionen befreien können.

* Wie wir unsere Intuition stärken können.
* Wie wir unsere Ziele erreichen können.

Der Podcast "Gedankenherz" ist für alle Menschen gedacht, die sich für Achtsamkeit, Spiritualität und persönliches Wachstum interessieren. Ebenso ist er ist auch für Menschen geeignet, die sich auf der Suche nach Inspiration und Motivation befinden.

Gedankenherz

Neueste Episoden

20. Alles geht irgendwann zu Ende

20. Alles geht irgendwann zu Ende

55m 55s

Es ist wichtig, dankbar für das zu sein, was wir haben, und die Balance zwischen dem Streben nach mehr und der Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Moment zu finden.

18. Warum schmerzt es Entscheidungen zu treffen?

18. Warum schmerzt es Entscheidungen zu treffen?

34m 3s

Gibt es verschiedene Entscheidungen?Welche auf der Seelenebene, Verstandesebene und Herzensentscheidungen. Nicht alle Entscheidungen müssen sich gut anfühlen müssen und es ist normal, dass man sich immer auch gegen etwas entscheidet. Es ist wichtig, dem eigenen System Zeit zu geben, um Entscheidungen zu akzeptieren und zu verdauen